Saxophon solo

Foto: Klaus Wagner
Das Solospiel ist die persönlichste Art der musikalischen Form. Es ist eine Einladung zum Abtauchen in die Gefühlswelt der Künstlerin.
Mit großem Gespür für Zwischentöne gibt Kerstin Röhn mit freien Improvisationen, bekannten Liedern und klassischen und popmusikalischen Titeln den angemessenen Rahmen für verschiedenste Anlässe.
Sie ist eine sensible und erfahrene Musikerin bei Gedenk,- und Trauerfeiern, aber auch bei fröhlicheren Zusammenkünften wie Ausstellungseröffnungen, Hochzeiten u.v.m.
Als Hörbeispiel für frei improvisiertes Solospiel mögen die folgenden Videos dienen. Sie sind als Projekt während der Coronapandemie 2020/21 entstanden. AM WEGESRAND – Musik zur Entspannung am nordhessischen Wanderweg „Grimmsteig“ mit Download an den jeweiligen Entstehungsorten. Alle Stücke sind von Kerstin Röhn komponiert, frei ausgestaltet und aufgenommen worden.
AM WEGESRAND
Verborgene Schätze am nordhessischen Wanderweg „Grimmsteig“ – in der Natur, in den Dörfern, bei den Menschen. Aber auch in der Stadt Kassel.
Dort überall wurde ich zu Musikstücken inspiriert, die ich später vor Ort aufgenommen habe. In den Kirchen der Orte: Friedrichsbrück, Rommerode, Velmeden, Hausen, Quentel, Wellerode, Wattenbach und Kaufungen.
In Kassel: dem Stadtteiltreff Engelhard 7, der Friedhofskapelle am Hauptfriedhof, der Caricatura, dem Rathaus und dem Museum für Sepulkralkultur.
Hören Sie einfach rein, vielleicht schlüpfen Sie dann sogar selbst in die Wanderschuhe.
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturförderung der Landkreise Werra-Meißner und Kassel, der Stadt Kassel und der Dr.-Wolfgang-Zippel-Stiftung.
Werra-Meißner-Kreis:
Kleine Dörfer am Fuße des Meißners, bei der sich die nähere Betrachtung unbedingt lohnt.
Landkreis Kassel:
Eingebettet in den Kaufunger Wald eröffnen sich kleinere und größere Kostbarkeiten.
Die Stadt Kassel:
groß und bunt, aber auch fein, besonders an diesen Orten.
Ein verborgener Stadtteil Kassels, der viel zu bieten hat ist Rothenditmold.
Der „Stadtteiltreff Engelhard 7“ bietet Informationen und Hilfe für jeden –
ein tolles Projekt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Der Hauptfriedhof Kassel
Ein Ort des Gedenkens und des Erinnerns.
Traurig, gleichzeitig auch hoffnungsvoll. Ein wunderbarer Ort der Ruhe.
Das Karikaturenmuseum „Caricatura“
ist einzigartig und gehört unbedingt zu den Orten, die jeder erlebt haben muss.
Das Rathaus Kassel –
hier war vermutlich jeder Bürger schon mal irgendwann.
Hinter jedem Amt stehen Menschen, und die machen ihren Job richtig gut.
Das Museum für Sepulkralkultur
greift auf, worum man gerne einen Bogen macht: die Vergänglichkeit in all ihren Facetten.
Ein wichtiger Ort zum Verständnis des Todes.